The Snows of Kilimanjaro: Aufstieg über die Western Breach Route (Tag 1-4)

Das Barranco Camp auf 3.900 m Höhe

• Schnee am Kilimanjaro: Die faszinierenden Gletscher auf dem Dach Afrikas
• Durchquerung fünf verschiedener Klimazonen: Kulturzone, Regenwald, Heide- und Moorland, die alpine Wüste und die Gipfelzone
Tag 1 bis 4: Aufstieg vom Umbwe Gate bis zum Arrow Glacier Camp mit einem Extra-Tag zur Akklimatisierung im Barranco Camp. Übernachtungen im Umbwe Camp, zwei Nächte im Barranco Camp und im Arrow Glacier Camp.
• Besteigung eines der Seven Summits
• Unesco Weltnaturerbe

Tag 1 bis 4: Aufstieg bis zum Arrow Glacier Camp (4.903 m)

Disperis dicerochila, eine Orchidee. Auf dem Weg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Tropischer Bergregenwald - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Impatiens kilimanjarii - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Tropischer Bergregenwald - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Begonia sp. - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Begonia sp. - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Umbwe Gate - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Umbwe cave camp (2.850 m) - 1. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Umbwe cave camp - 1. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Tropischer Bergregenwald - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Tropischer Bergregenwald - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

streaky seedeater / Strichelgirlitz (Serinus striolatus) - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

streaky seedeater / Strichelgirlitz (Serinus striolatus) 2. Tag Aufstieg vom Umbwe Cave Camp (2.800 m) zum Barranco Camp (3.900 m) - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Barranco Camp (3.900 m) - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Umbwe Cave Camp (2.800 m) - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Akklimatisierungstag - Barranco Camp (3.900 m) - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Akklimatisierungstag Aufstieg zum Lava Tower - Barranco Camp (3.900 m) - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Akklimatisierungstag - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Blick zur Western Breach Wall - Akklimatisierungstag - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Barranco Camp (3.900 m) - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Barranco Camp (3.900 m) - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Schwarz-weißer Stummelaffe (Colobus) - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Schwarz-weißer Stummelaffe (Colobus) - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Schwarz-weißer Stummelaffe (Colobus) - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Carduus Keniensis - Ringdisteln (Carduus sp.) 2. Tag Aufstieg vom Umbwe Cave Camp (2.800 m) zum Barranco Camp (3.900 m) - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Riesensenezien (Riesenkreuzkraut) - Dendrosenecio kilimanjari 'Senecio kilimanjari' - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Riesensenezien (Riesenkreuzkraut) - Dendrosenecio kilimanjari 'Senecio kilimanjari' - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Riesensenezien (Riesenkreuzkraut) - Dendrosenecio kilimanjari 'Senecio kilimanjari' - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Lobelia deckenii - Lobelien - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Blüten der Lobelia deckenii - Lobelien - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Helichrysum newii - Strohblumen - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Helichrysum newii - Strohblumen - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Impatiens kilimanjarii - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Impatiens papilionacea (?) - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Impatiens papilionacea (?) - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Wanzenartiges Insekt - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Lava Tower (4642m) - Nähe Barranco Camp (3.900 m) - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Lobelia deckenii - Lobelien. Barranco Camp (3.900 m) - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Lobelia deckenii - Lobelien. Barranco Camp (3.900 m) - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Unbekannte lila Blume - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

Strohblumen (Helichrysum sp.) - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Strohblumen (Helichrysum sp.) - 2. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Unbekannte Pflanze - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Unbekannte Pflanze - 2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m) - Kilimanjaro

Wasserfall in der Nähe vom Barranco Camp (3.900 m) - 3. Tag Aufstieg zum Kilimanjaro

Weiße Blüten - 1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp - Kilimanjaro

1. Tag Aufstieg zum Umbwe Cave Camp (2.850 m)

Von der Kulturzone (bis 1.800 m) geht es in den tropischen Bergregenwald (bis 3.000 m). Das Umbwe Camp befindet sich mitten im feuchtwarmen Regenwald und die Zelte werden zwischen den Bäumen aufgebaut.
Umbwe Gate (1.800 m) – Umbwe Camp (2.850 m).
Gehzeit: 5-7 Std, +1.050 hm

2. Tag Aufstieg zum Barranco Camp (3.900 m)

Vom Regenwald geht es über ins Moorland (bis 4.000 m) und darüber beginnt die alpine Steinwüste (bis 5.000 m). Das Barranco Camp liegt genau am Übergang. Bei diesem großen Camp treffen gleich mehrere Aufstiegsrouten aufeinander und man muss sich registrieren.
Umbwe Camp (2.850 m) – Barranco Camp (3.900 m).
Gehzeit: 4-5 Std., +1.050 hm

3. Tag Akklimatisierungstag

Aufstieg zu dem Lava Tower (4600 m). Zweite Übernachtung im Barranco Camp.

4. Tag Aufstieg zum Arrow Glacier Camp (4.800 m)

Nach dem vollen Barranco Camp ist es am Arrow Glacier Camp wieder ruhig und außer uns gibt es nur wenige andere Gruppen. Der Ausblick ist grandios. Hier oben ist es jetzt auch vorbei mit Pflanzenfotos.
Barranco Camp (3.900 m) – Arrow Camp (4.800 m).
Gehzeit: 5 Std, + 900 hm.


The Snows of Kilimanjaro: Aufstieg über die Western Breach Route
Tag 5-7: Aufstieg zum Uhuru Gipfel (5.895 m) und Abstieg zum Mweka Gate


Übersicht der gesamten Route


Infos zum Kilimanjaro

Infos zum Kilimandscharo auf wikipedia
Der Kilimandscharo – das Dach Afrikas – tansania-entdecken.de
Packliste für den Kilimanjaro auf Olivers Blog


Mehr auf niadahoam.de

Vorab: Besteigung des Mount Meru

Travelmap Tansania | Weitere Artikel zu Tansania

Veranstalter:
Sonderreise „Kraterschläfer Expedition“ mit Wikinger im August 2016
Organisiert von Oliver Schulz unterstützt von den Guides Jimmy und Reagan mit ihrem Team.
Agentur vor Ort: Zara Tours

Alle Fotos im Album Tansania auf Flickr ansehen