Slowenien – Durchquerung des Triglav Nationalparks in den Julischen Alpen
Bergtour mit leichten Klettersteigen von Planica nach Stara Fužina mit Besteigung des Stenar (2501m) und Überschreitung des Triglavs (2864m)
Tag 1: Anreise mit Bahn & Bus von München nach Rateče – weiter ins Planica-Tal – Übernachtung in der Tamar Hütte (1108m)
Tag 2: Hoch zum Grlo (1457m) – über den Slatnica Sattel (1815m) zum Vrisic-Pass (1611m) – Übernachtung in der Postarski-Hütte (1688m)
Tag 3: Den Slowenischen Bergweg entlang des Prisojnik, weiter Richtung Razor bis zur Sedlo Planja (2349m) – Abstieg zur Pogacnikov-Hütte (2050m, Ü)
Tag 4: Rauf zum Stenar (2501m) – Abstieg über Sovatna zum Aljaz-Haus (1002m, Ü)
Tag 5: Aufstieg über den Tominsek-Weg zur Stanica-Hütte (2332m)
Tag 6: Über das Triglav-Haus (2515m) hoch auf den Triglav (2864m) – Überschreitung und Abstieg über den Cez-Novo-Weg zum Dom v. Planika – zurück zum Triglav-Haus (Ü)
Tag 7: Abstieg via Dolic-Hütte zum Grünsee und weiter zur Sieben-Seen-Hütte (1685m, Ü)
Tag 8: Über Stapce (1861m) zur Alm Pl. Dedno polje (1560m) – Koca na Planini pri Jezeru (1453m) – Kosijev dom na Vogarju (1054m, Ü)
Tag 9: Mostnica Schlucht – Voje Tal zum Mostnica Wasserfall nach Stara Fužina und entlang des Wocheiner Sees zum Pod Voglom (Ü)
Tag 10: Heimfahrt mit Bus und Bahn
Selbstorganisierte 10-Tages-Tour im August 2015 – Übernachtung auf Hütten im Triglav Nationalpark (Triglavski narodni park)
Gut zu wissen: Die leichten Klettersteige sind oft nicht mit Seil gesichert, sondern wie bei Rother so schön beschrieben „zurückhaltend mit Eisenstiften und -griffen ausgestattet“.
Für Vegetarier ist die slowenische Bergküche eine besondere Herausforderung der anderen Art 😉
Klettersteigführer vom Rother Verlag: Klettersteige Julische Alpen
Slowenien-Fotos direkt auf Flickr ansehen
Hilfreiche Tourenbeschreibung auf-die-berge.de
Von Rateče zur Tamar Hütte (Dom v Tamarju)
Hoch zum Grlo und über den Slatnica Sattel (1815m) zum Vrisic-Pass (1611m) – Übernachtung auf der Postarski-Hütte (Poštarski dom pod Plešivcem, 1688m)
Alternative zum Mala Mojstrovka wegen schlechtem Wetter.
Entlang des Prisojnik Richtung Razor zur Pogacnikov-Hütte (2050m)
Alternative zum Fenster-Weg wegen schlechtem Wetter. Auch die Besteigung des Razors haben wir weggelassen.