„Großer weißer Ort“ – Safari im Etosha Nationalpark in Namibia

Am Wasserloch - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

2 Tage Safari im Etosha Nationalpark: 22.000 Quadratkilometern mit 241 Wildtier- und 340 Vogelarten
Etosha bedeutet „Großer weißer Ort“ in der Sprache des Ovambo Stammes.
Die Etosha-Pfanne ist mit einer Länge von 130 km und einer Breite von 50 km (4800 km² Gesamtfläche) die bei weitem größte in Afrika.

Tag 6 – 7 der Chamäleon-Reise Caprivi – Namibia / Botswana / Simbabwe

Steppenzebras (Equus quagga) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Springböcke (Antidorcas) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Steppenzebras (Equus quagga) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Steppenzebras (Equus quagga) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Oryxantilope oder Spießbock (Oryx gazella) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Angola-Giraffe (G. c. angolensis) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Oryxantilope oder Spießbock (Oryx gazella) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Angola-Giraffe (G. c. angolensis) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Schabrackenschakal (Canis mesomelas) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Zebramangusten (Mungos mungo) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Zebramangusten (Mungos mungo) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Zebramangusten (Mungos mungo) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Zebramangusten (Mungos mungo) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Zebramangusten (Mungos mungo) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Zebramangusten (Mungos mungo) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Zebramangusten (Mungos mungo) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Elefantenbulle - Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Elefantenbulle - Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Streifengnus (Connochaetes taurinus). Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Streifengnus (Connochaetes taurinus). Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Streifengnus (Connochaetes taurinus). Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Streifengnus (Connochaetes taurinus). Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Streifengnus (Connochaetes taurinus). Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Springböcke (Antidorcas) im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Afrikanische Strauße (Struthio camelus) zwischen Springböcken - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Steppenzebras (Equus quagga) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Springböcke (Antidorcas) im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Streifengnus (Connochaetes taurinus). Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Oryxantilope / Spießböcke (Oryx gazella) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Oryxantilope / Spießböcke (Oryx gazella) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Afrikanische Strauße (Struthio camelus) zwischen Springböcken - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Steppenzebras (Equus quagga) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Gut getarnt - Nama-Flughühner (Pterocles namaqua) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Nama-Flughühner (Pterocles namaqua) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Afrikanische Strauße (Struthio camelus) zwischen Springböcken - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Tiere am Wasserloch im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Am Wasserloch im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Afrikanischer Strauß (Struthio camelus) zwischen Springböcken - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Springböcke (Antidorcas) im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Afrikanische Strauße (Struthio camelus) - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Springböcke (Antidorcas) im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Springböcke (Antidorcas) im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Streifengnu (Connochaetes taurinus). Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Tiere am Wasserloch im Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Angola-Giraffen (G. c. angolensis) beim Trinken - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Oryxantilope / Spießbock (Oryx gazella) -Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Trinkender Afrikanischer Elefantenbulle (Loxodonta africana) am Wasserloch - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Trinkender Afrikanischer Elefantenbulle (Loxodonta africana) am Wasserloch - Etosha-Nationalpark, Namibia (Nov. 2015)

Die Tierwelt des Etosha Nationalparks ist einfach grandios – von den Big Five finden sich hier vier: Löwen, Elefanten, Nashörner und Leoparden. Diese sieht man mit etwas Glück aus nächster Nähe. Respekt einflößend ist es auf alle Fälle, wenn ein massiges völlig verschlammtes Nashorn plötzlich direkt neben dem Weg liegt. Da sind alle im Wagen auf einmal ganz still. Durch die Trockenheit scharen sich die Tiere um die wenigen Wasserstellen – immer in Bewegung, um mögliche Feinde oder Beute im Blick zu behalten. Und es dauert bis sich eine Giraffe traut, langsam die Vorderbeine zu spreizen und den langen Hals zu senken, um zu trinken. Ganz anders eine Löwengruppe, die nach Ihrer Mahlzeit dort ganz entspannt Siesta hielt. Am Ende der Safari noch der Blick in die Weite der weißen Salzpfanne – in die dann gerade ein einsamer Strauß rein spazierte.

Übersicht der Tiere, die wir auf unserer Safari sehen konnten:

Angola-Löwen (Panthera leo bleyenberghi)


Nashörner

Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum) und Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis)


Angola-Giraffen (G. c. angolensis)


Afrikanische Elefanten (Loxodonta africana)

Mehr Elefantenfotos auf niadahoam.de


Schabrackenschakal (Canis mesomelas)


Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta)


Warzenschwein (Phacochoerus africanus)


Steppenzebras (Equus quagga)


Streifengnus (Connochaetes taurinus)


Große Kudus (Tragelaphus strepsiceros)


Elenantilope (Taurotragus oryx)


Oryx / gemsbok (Oryx gazella)


Südafrikanische Kuhantilope (Alcelaphus caama)


Schwarznasenimpala (Aepyceros petersi)


Springböcke (Antidorcas)


Zebramangusten (Mungos mungo)


Kap-Borstenhörnchen (Xerus inauris)


Afrikanische Straußen (Struthio camelus)


Trappen

Weiblicher Weißflügeltrappe, engl. Northern Black Korhaan (Afrotis afraoides), Rotschopftrappe (Lophotis ruficrista) und Riesentrappe (Ardeotis kori)


Greifvögel

Sekretär (Sagittarius serpentarius) | Singhabicht (Melieraxinae) | Großer Singhabicht (Melierax canorus) | Raubadler (Aquila rapax) | Steppenfalke (?) (Falco rupicoloides)


Marabu (Leptoptilos crumeniferus)


Fleckenuhu (Bubo africanus)


Rotschnabeltoko (Tockus erythrorhynchus)


Weitere Vögel

Nama-Flughühner (Pterocles namaqua) | Rotkopfamadinen (Amadina erythrocephala) | Schildrabe (Corvus albus) | Wiedehopf (Upupa epops) | Rotschulter-Glanzstar (?) (Lamprotornis nitens) | Weißscheitelwürger (?) (Eurocephalus anguitimens) | Strichelracke (?) (Coracias naevia)


Blick auf die Etosha-Salzpfanne

Sonnenuntergang


Karte zum Etosha Nationalpark

Karte zum Etosha Nationalpark

Tipp: Da bei Chamäleon beides angeboten wird: Zum Fotografieren lohnt sich die Fahrt im offenen Safariwagen.

Übernachtung im Etosha Safari Camp
Von dort Weiterfahrt zum Otavi-Dreieck

Infos / Links zum Etosha Nationalpark:

Namibia-Fotos direkt auf Flickr ansehen.
Kartenübersicht mit Straßenkarten auf etoshanationalpark.org
www.etoshanationalpark.org
wikipedia


Mehr auf niadahoam.de

„A truly African bush experience“ – Bootsfahrt im Okavango Delta
Echte Abgeschiedenheit – Safari im Mudumu-Nationalpark
Tierbeobachtung entlang des Chobe-Flusses in Botswana

Travelmap zur Reise (Nov. 2015) | Alle Beiträge zu Namibia, Botswana und Simbabwe

Veranstalter: Chamäleon – im Rahmen der Rundreise Caprivi im November 2015

Alle Fotos im Album Namibia, Botswana und Simbabwe auf Flickr ansehen