Indonesien: Mystisches Borobudur, umringt von Bergen und Vulkanen

• Besichtigung von Borobudur, der größten buddhistischen Tempelanlage der Welt.
• Die mystische Tempelanlage war das Zentrum des Mahayana-Buddhismus auf Java und geriet dann für fast 1000 Jahre in Vergessenheit.
• Das Candi Mendut, ein kleinerer buddhistischer Tempel, steht entlang des alten Pilgerwegs nach Borobudur.
• Unesco Weltkulturerbe seit 1991.


Tag 2 der Hauser-Wanderreise (April 2017)

Die buddhistische Tempelanlage Borobudur

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java

Borobudur, buddhistische Tempelanlage auf Java


Die größte Terrassenstupa der Welt wurde im 8.-9. Jh. erbaut und ist umringt von Bergen davon vier Vulkanen. Wahrscheinlich durch einen Ausbruch des Merapis verschwand sie ca. 150 Jahre später und überwucherte mit tropischer Vegetation. Sie wurde erst 1814 wiederentdeckt. 76 Stupas mit der Statue des Buddha Vajrasatwa sind auf neun Stockwerken verteilt und umrahmen die Hauptstupa mit fast 11 m Durchmesser.

Gigantisches Abbild der buddhistischen Kosmogonie: Die Steinpyramide von Borobudur ist in Form eines riesigen Mandala erbaut, einem Modell des Universums der hindu-buddhistischen Kosmogonie. Es besteht aus drei aufsteigenden Welten, Kāmadhātu (dem Reich der Begierde), der Übergangswelt Rūpadhātu (dem Reich der manifesten Form) und der Welt der Erleuchtung Ārūpyadhātu (dem Reich der Formlosen, der Götterwesen).

Mehr Infos zu Borobudur / Quellen:
Auf wikipedia.de
„Borobodur – Auf dem Berg der Buddhas“ – geo.de
„Borobudur – einzigartiges Weltkulturerbe auf Java“ – mgm-berlin.de


Candi Mendut, der Tempel im Bambushain

Sehenswert ist dort auch die alte Banyan-Feige (Ficus benghalensis).


Mehr auf niadahoam.de:

Travelmap Indonesien| Weitere Artikel zu Indonesien

Veranstalter: Hauser Exkursionen
Unser Guide: Kenny Suyitno Dunggio
Aufgrund der Aktivitäten des Merapi, findet die Reise derzeit ohne diese Besteigung statt: Indonesien – Auf dem Feuergürtel der Erde

Übernachtung Yoga: Im Puri Artha Hotel


Alle Fotos im Album Indonesien auf Flickr ansehen