Elefanten (Elephantidae)

Afrikanische Elefanten (Loxodonta africana) im Etosha-Nationalpark, Namibia

Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana): gesehen im Etosha Nationalpark, am Okavango, im Bwabwata-Nationalpark, in der Massai Mara und im Queen Elisabeth Nationalpark
Borneo-Zwergelefant (Elephas maximus borneensis): gesehen am Kinabatangan River auf Borneo

Spannende Elefanten-Facts:

  • Pflanzenfresser: Sie sind 16-18 Stunden am Tag auf Futtersuche bzw. am Essen. Das Verdauungssystem ist nicht besonders effektiv. Sie fressen fast alles, was an Pflanzennahrung wächst.
  • Ein Elefant braucht bis zu 230 Liter Wasser am Tag. Auf einen Schlag trinkt er bis zu 100 Liter. Die Wüstenelefanten in Namibia kommen bis zu 4 Tage ohne Wasser aus.
  • Schwerstes Landtier, nur die Giraffe ist größer. Wenn ein Elefantenbulle sich aufrichtet, was selten vorkommt, überragt er eine Giraffe.
  • Zum Vergleich: sein Gewicht kann bis zu 80 Personen, 6 Autos oder 1500 Katzen erreichen.
  • Er kann zwischen 200-400 kg heben – und mit einem Seil bis zu 500 kg.
  • Das Herz ist 5 mal größer als bei einem Menschen und wiegt ca. 20 Kg.
  • Hohe Intelligenz und ausgeprägtes Sozialverhalten
  • Gruppen: Weibliches Matriarchat
  • 22 Monate schwanger. Ein Neugeborenes kann stehen, wird aber blind geboren. Babies müssen daher alle paar Sekunden von der Mutter oder nahen Verwandten berührt werden, damit sie sich nicht fürchten
  • Fast alle Afrikanischen Elefanten besitzen Stoßzähne. Ihre Schneidezähne sind aus Zahnbein, das nach wächst.
  • Elefanten schwimmen gerne. Dabei kann der Rüssel, mit 4000 Muskeln, zum Schnorcheln benutzt werden. Elefanten schwenken ihn auch gerne hoch in der Luft, um besser riechen zu könne.n
  • Die Ohren sind einmalig wie bei uns die Fingerabdrücke. Mit ihnen wird die Körpertemperatur geregelt.
  • Sie sehen nicht besonders gut, dafür haben sie einen erstaunlichen Geruchssinn.
  • Gerastet und geschlafen wird im Stehen.
  • Mit Ihren Füßen „hören“ sie Unterschall-Geräusche.
  • Gerne nehmen sie ein Schlamm- oder Staubbad gegen Schädlinge und damit sie keinen Sonnenbrand kriegen.
  • Außerdem gibt es bei Elefanten Rechts- und Links“händer“.

(ohne Garantie – Updates immer gerne)

Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana)

Gesehen in Namibia: im Etosha-Nationalpark

Gesehen in Namibia: am Okavango

Gesehen in Namibia: im Mudumu-Nationalpark

Gesehen in Kenia: Massai Mara

Gesehen in Tansania: am Lake Manyara und im Tarangire Nationalpark

Gesehen in Uganda: Queen Elisabeth Nationalpark

Borneo-Zwergelefant (Elephas maximus borneensis)

Gesehen auf Borneo am Kinabatangan. Die Elefanten konnte ich im Rahmen des Volunteer Programms von Ape Malaysia mehrfach am Fluss beobachten. Zum Glück war die Kamera dabei. Infos auf wikipedia über die spannende Herkunft der Insel-Elefanten.

Sanddusche bei den Elefanten:

Beliebt gegen Schädlinge und Sonnenbrand.

Infos / Links zu Elefanten:

Gaaanz tief Luftholen: Wie Elefanten miteinander sprechen
Elefanten unterhalten sich im Flüsterton – zeit.de
Wikipedia