
Indonesien: Ausflug zu den Jatiluwih Reisterrassen und Pura Tanah Lot – der Meerestempel auf Bali
• Nachdem wir morgens den Vulkan Batur bestiegen hatten, ging es zur Erholung weiter zu den Reisterrassen von Jatiluwih, Teil des Unesco …
• Nachdem wir morgens den Vulkan Batur bestiegen hatten, ging es zur Erholung weiter zu den Reisterrassen von Jatiluwih, Teil des Unesco …
• Der letzte Vulkan auf unserer Reise. Gegen 4 Uhr morgens starten wir den 2-stündigen Aufstieg zum Gungung Batur, um pünktlich zum …
• Erholsame Wanderung durch die Plantagen-Landschafts Balis zum Red Coral Wasserfalls• Stopp am Danau Tamblingan und Danau Buyan• Tempelfest in der Tempelanlage …
• Der Kawah Ijen, ein grün-blauer Kratersee an dessen Rand eine riesige Schwefelfumarole aufsteigt• Aufstieg von Pal Tuding bereits im Dunkeln mit …
• Abenteuerliche Jeep-Fahrt durch das Sandmeer der riesigen Caldera• Viele Treppen führen hoch zum Kraterrand des Stratovulkans. Oben opfern die Einheimischen dem …
• Fordernde Tour auf den höchsten Vulkan Javas, dem Mahameru („Großer Meru“) • 2-Tages-Tour mit einer Zeltnacht zu Füßen des aktiven Vulkans• …
• Der Merapi, der „Feuerberg“, ist ein ca. 2.914 m hoher Schichtvulkan und einer der aktivsten Vulkane Indonesiens. • Er wird zu den …
• Im Kraton (Sultanspalast) der Hamengkubuwono-Dynastie •
Besichtigung der Ruinen des Wasserschlosses Taman Sari
• Besuch eines Wayang (traditionelles Schattenspiel)
• Mit Rikshas und zu Fuß unterwegs durch die lebhafte Stadt
Besichtigung von Borobudur, der größten buddhistischen Tempelanlage der Welt. Die mystische Tempelanlage war das Zentrum des Mahayana-Buddhismus auf Java und geriet dann für fast 1000 Jahre in Vergessenheit.
Besichtigung von Prambanan, dem größten hinduistischen Tempelkomplex Indonesiens und einem der größten hinduistischen Tempel in Südostasien. Unesco Weltkulturerbe seit 1991.