Borneo: Bergtour auf den Mount Kinabalu (4.095 m)

• Bergsteigen am höchsten Berg Malaysias: der Gunung Kinabalu oder Mount Kinabalu (4.095 m) ist der höchste Berg zwischen dem Himalaya und Neuguinea
• Kina-balu – laut unserem Guide die „Chinesische Witwe“
• Hotspot der Biodiversität mit mehr als 1.200 Arten von Orchideen, über 40 Eichenarten, zahlreiche Rhododendron- und Farnarten sowie riesigen fleischfressenden Kannenpflanzen
• Besuch des naturbelassenen Botanischen Gartens am Headquater mit zahlreichen verschlungenen Trails
• Der eindrucksvolle Nationalpark gehört seit 2000 zum Unesco Welterbe
Hoch auf den Mount Kinabalu (4095 m)
Die Besteigung des Mount Kinabalu war aufgrund des schnellen Aufstiegs ohne Akklimatisierung für mich keine ganz einfache Tour. Mein erster Versuch 2012 scheiterte. In der Nacht ging es mir nicht gut und als wir morgens um 3 Uhr geweckt wurden, konnte ich nicht mit. 2019 hat es dann geklappt, aber auch da hatte ich mit der Höhe zu kämpfen. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle. Die Aussicht oben ist grandios.
Nach dem schrecklichen Erdbeben 2015 wurden wieder sehr gute neue Trails angelegt und für geübte Bergsteiger ist der Berg technisch einfach.
Trotz Gipfelerfolg war es bestimmt nicht das letzte Mal vor Ort. Ich möchte unbedingt noch einmal zur Orchideenblüte dort sein und es gibt auch noch weitere spannende Nepenthesarten zu entdecken.
Orchideen am Mount Kinabalu
Nepenthes Arten – Fleischfressende Pflanzen am Mount Kinabalu
Weitere Flora am Mount Kinabalu
Botanischer Garten am Headquater
Direkt am Headquater gelegen und mit zahlreichen Trails, die man alleine gehen kann. Hier kann man viele einheimische Pflanzen entdecken. Manchmal etwas versteckt:
Infos zum Mount Kinabalu
Wir hatten bei der Besteigung tolle Guides. Deren persönlichen, tragischen Geschichten, zu dem was 2015 dort passiert ist, sind mir sehr nah gegangen. Sie haben unter Einsatz ihres eigenen Lebens die Menschen vom Berg gerettet. Achtzehn Menschen, Bergführer und Touristen, starben damals. Die Abbruchstellen sind weithin sichtbar. Hier ein Bericht der Netzfrauen.org: Malaysia – Dramatische Szenen nach Erdbeben – Schüler werden vermisst – netzfrauen.org 2015
Auf dem Weg von Kota Kinabalu haben wir bei der Intrepid Tour 2019 noch bei den Dusun people im Homestay übernachtet, wo wir herzlichst aufgenommen wurden.
mountkinabalu.com – aktuelle Informationen zur Besteigung
Übernachtung im Laban Rata Resthouse auf 3.272 m
Infos zum Mount Kinabalu auf wikipedia
Unesco Welterbe
Viertausend Meter über Borneo – nzz.ch
Infos zur Besteigung und den Trails beim Botanischen Garten auf weltenbummler.guide
Mehr auf niadahoam.de
Übersicht verschiedener Nepenthes-Arten
Travelmap Borneo | Weitere Artikel zu Borneo
Veranstalter:
djoser – im Rahmen der Rundreise Malaysia: Borneo im April 2012
intrepid – im Rahmen der Rundreise „Best of Borneo“ im April 2019