Borneo: Pulau Selingan (Turtle Island)

• Turtle Islands National Park: Die Inselgruppe ist ein wichtiges Brutgebiet für Karettschildkröten und Grüne Schildkröten (Suppenschildkröten).
• Auf dem Programm stehen: Informationen über die Tiere und Besuch der Schildkröten-Aufzuchtstation. Abends beobachtet man eine Schildkröte bei der Eiablage und kann dabei sein, wenn die frisch geschlüpften Schildkröten lospaddeln.
• Übernachtung in einfachen Bungalows. Tagsüber hat man die Möglichkeit zu Schnorcheln.
• Die Überfahrt von Sandakan nach Pulau Selingan mit dem Schnellboot war bei mir aufgrund des hohen Wellengangs eine sehr schwankende Angelegenheit. Zum Glück werde ich nicht so leicht seekrank.
Pulau Selingan
Infos zu Pulau Selingan
Die Grünen Schildkröten legen ca. 40-100 Eier. Die große Anzahl ist nötig, da nur 3% überleben! Die Kleinen schlüpfen innerhalb von 50-60 Tagen. Dabei ist das Geschlecht von der Sonneneinstrahlung abhängig. Ist es warm, schlüpfen eher weibliche Schildkröten. Und bei einem eher schattigen Platz, mehr männliche Schildkröten. Die Eier werden auf der Insel in der sog. „Hatchery“ eingegraben und dort überwacht. Zum Schutz graben die schwerfälligen Schildkrötenmütter sogar noch Fake-Löcher, um ihre Feinde in die Irre zu leiten. Aber das hilft leider nicht gegen ihren größten Feind – den Menschen. Es werden immer noch Schildkröteneier auf den einheimischen Märkten verkauft. Kommentar dort war: „Die Eier schmecken viel besser als Hühnereier.“
Die Komplettpakete für diesen Trip (meist inkl. Sepilok) sind ziemlich teuer. Es gab auch Touris, die direkt bei der Ablegestelle einen günstigeren Platz bekommen haben. Das habe ich aber dann erst auf der Insel erfahren und es scheint nicht immer zu klappen.
2019 fuhr ich dann im Rahmen der intrepid-Reise nochmals nach Pulau Selingan und es standen noch mehr Leute um eine Eier-legende Schildkröte. Die Guides meinten, dass sie für die Touristen versuchen, extra eine ältere sozusagen routiniertere Schildkröte auszusuchen. Sie hat sich bei der Eiablage anscheinend auch nicht stören lassen, aber es ist eine Gradwanderung zwischen Unterstützung des Projekts und Schutz der Tiere. Der Strand ist für die Touristen in der Nacht bis frühmorgens gesperrt, damit die Schildkröten zur Eiablage kriechen können. Schön zu sehen war beim Schnorcheln, dass sich wohl die Korallenbestände vor der Insel etwas erholt haben.
Tipp: Unbedingt am Morgen, sobald man wieder an den Strand darf, nochmals einen Spaziergang machen. Dann sieht man wie die Warane, nach den übrig gebliebenen Eiern der Schildkröten suchen. Auch das gehört zum Tierleben auf der Insel, selbst wenn man sie sofort verjagen möchte.
Infos zu Pulau Selingan / Turtle Islands National Park auf wikipedia
Infos zur Karettschildkröte ( (Eretmochelys imbricata) auf wikipedia
Infos zur grünen Meeresschildkröte (Chelonia mydas) auf wikipedia
Mehr auf niadahoam.de
Travelmap Borneo | Weitere Artikel zu Borneo
Veranstalter 2019:
intrepid – im Rahmen der Rundreise „Best of Borneo“ im April 2019